Bad Waldsee, eine malerische Stadt im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg, ist bekannt für ihre gesundheitsfördernden Moorbäder und Kneippkur-Angebote. Aber das ist längst nicht alles, was Bad Waldsee auszeichnet. Die historische Altstadt, reich an Sehenswürdigkeiten und mit einer lebendigen Fußgängerzone, lädt dich zum Entdecken und Verweilen ein.
Bad Waldsee besticht durch seine malerische Lage zwischen zwei Seen, dem Stadtsee und dem Schlosssee. Diese natürliche Umgebung bietet eine perfekte Kulisse für Erholung, Gesundheit und Ruhe. Die idyllische Landschaft und die charmante mittelalterliche Innenstadt versprechen dir ein unvergessliches Erlebnis.
Bad Waldsee gehörte einst zu den fünf Donaustädten – neben Mengen, Munderkingen, Riedlingen und (Bad) Saulgau – und fiel im 13. und 14. Jahrhundert an das Habsburger Reich, wodurch es zu Vorderösterreich gezählt wurde. Obwohl die Stadt nie formal reichsfrei war, genoss sie bedeutende Freiheiten und hatte eine eigene Verwaltung.
1384/86 wurden die Donaustädte an die Truchsessen von Waldburg verpfändet, aber 1680 konnten sie sich aus dieser Pfandschaft lösen und unterstellten sich freiwillig erneut Österreich, um zu verhindern, wieder verpfändet zu werden. So gehörte Bad Waldsee mehr als ein Jahrhundert zu Schwäbisch-Österreich, bevor es 1805/06 zu Württemberg kam. Heute erinnern österreichische Fahnen und Bildnisse an diese Zeit, die du bei einem Spaziergang durch die Stadt entdecken kannst.
Tauche ein in die faszinierende Kombination aus Natur, Gesundheit und Geschichte, die Bad Waldsee zu bieten hat. Genieß die Wohlfühlatmosphäre dieser einzigartigen Stadt und entdecke ihre vielfältigen Facetten.
Weitere Informationen und Impressionen zu Bad Waldsee findest du bald auf unserer Website!
Erleben eine entspannte Schifffahrt auf dem Bodensee und genieße die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft und die Alpen.
Genieße eine Weinverkostung in einem der renommierten Weingüter am Bodensee und probiere lokale Weine aus der Region, während du mehr über den Weinanbau und die Geschichte des Weinbaus am Bodensee erfährst.
Entdecke interessante Museen wie das Zeppelin Museum, Die Waldburg, das Traktormuseum Bodensee in Uhldingen-Mühlhofen oder das Pfahlbaumuseum.
Genieße die Ruhe am Ufer des Bodensees für entspannte Momente am Wasser. Das ist fast überall möglich.
Um den ganzen See zu genießen, überlege dir die Nutzung einer Gäste-oder Erlebniskarte
Am Bodensee kann man vier Länder erkunden: Deutschland, Österreich, die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein.
Besucht eines der vielen Wirtshäuser. Es gibt zahlreiche Restaurants, Cafés und Gasthöfe, die regionale Gerichte und internationale Küche anbieten. Von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Gemüse und Geschichte. Die zum UNESCO-Welterbe gehört, und Erkundung der historischen Klosteranlagen und idyllischen Landschaft. Erkunde auch die Felder und Gewächshäuser.
Erlebe die Magie des Sonnenuntergangs am Bodensee: Tauche ein in eine Welt flammender Farben und glitzernder Reflexionen auf dem ruhigen Wasser. Die sanften Sonnenstrahlen tauchen die umliegenden Alpen in ein warmes Licht, während der Himmel von zarten Rosa- und Orangetönen durchzogen wird.