Basilika Maria Bildstein

Basilika Maria Bildstein

Bodensee- Voralberg KOSTENLOS

Die frühbarocke Wallfahrtskirche "Unserer Lieben Frau Mariä Heimsuchung" erhielt im Jahr 2018 den ehrenvollen Titel einer Basilika minor und ziert sich stolz mit dem päpstlichen Wappen.


Mit einer jahrhundertealten Wallfahrtstradition zurückblickend, hat die Basilika Maria Bildstein eine Geschichte voller Glauben und Hingabe. Die Kapelle, die nach einer Marienerscheinung im Jahr 1629 errichtet wurde, genügte schon bald nicht mehr den Bedürfnissen der Gläubigen. So entschied man sich 1662 für den Bau einer neuen, geräumigeren Wallfahrtskirche, entworfen vom renommierten Bregenzer Baumeister Michael Kuen im frühbarocken Stil.


Als beliebtes Ausflugsziel präsentiert sich die Wallfahrtskirche "Zu unserer Lieben Frau Mariä Heimsuchung" mit ihrer markanten Doppelturmfassade als architektonisches Juwel des Barock. Im Inneren offenbart sich ein reiches barockes Erbe, darunter der prächtige Sakristeischrank von 1672, kunstvoll geschnitzte Türen aus dem Jahr 1676 und eins von einst sieben Votivbildern von 1683. Ein besonders herausragendes Element ist das Gnadenbild aus dem Jahr 1390, genannt "Unsere Liebe Frau von Bildstein", um das sich die Wallfahrt rankt.




Die Basilika wurde 2017 umfassend saniert und renoviert, einschließlich des Dachbodens und des Innenraums, sowie einer Neugestaltung des Liturgieraums. Die feierliche Altarweihe und Neueröffnung fand am 10. Dezember 2017 im Rahmen eines Festgottesdienstes mit Bischof Dr. Benno Elbs statt. Seit dem 7. Oktober 2018 führt die Wallfahrtskirche stolz den Titel einer Basilika minor, der durch das päpstliche Wappen am Haupteingang symbolisiert wird.


Dank ihrer atemberaubenden Lage und herrlichen Aussicht ist die Basilika ein begehrtes Ausflugsziel in der Region Bodensee-Vorarlberg, das Besucher mit seiner Geschichte, Architektur und spirituellen Bedeutung fasziniert.

Share by: