Säntis

Säntis (Berg und Bahn)

Region Ostschweiz

Käse am Sentis

Ein Besuch der Schaukäserei auf der Schwägalp oder nächtliche Fahrten mit der Schwebebahn bei Vollmond oder zum Sonnenaufgang sollte bei einem Besuch im Alpsteingebiet nicht fehlen. Nach einem erlebnisreichen Tag in den Bergen bietet sich auch ein erfrischendes Bad im nahen Bodensee zur Abkühlung an. Was braucht es mehr, um sich im Urlaub rundum wohlzufühlen?


Erlebniswelt

Die Erlebniswelt "Säntis – der Wetterberg" bietet den besonderen Reiz des 2.502 Meter hohen Säntis, der eingebettet ist in eine der faszinierendsten Bergwelten Europas. Neben dem einzigartigen Panoramablick über sechs Länder und den Bodensee bietet der Säntis jetzt eine neue Attraktion.

Der Säntis birgt viele Wetter-Superlative – darunter die weltweit längste Messreihe einer Bergstation, den feuchtesten Ort der Schweiz, die meisten Blitzeinschläge und die höchste gemessene Schneehöhe der Schweiz. Die Auswirkungen des Wetters am Berg werden den Besuchern nun in der neuen Erlebniswelt "Säntis – der Wetterberg" erlebbar gemacht. Interaktive und spielerische Elemente präsentieren die faszinierende Welt der Wetterphänomene und des Wetterpanoramas. Hier kann der Besucher beispielsweise eine Blitzentladung über dem Säntis auslösen und viele weitere Phänomene hautnah erfahren.

Tipp: Mit der Bodenesee Card Plus Inkludiert


Säntis Schwebebahn (CH): Auf den 2.502 Meter hohen Säntis gelangst du mit der Seilbahn und kannst ein atemberaubendes Panorama über sechs Länder, den Bodensee und die Voralpen erleben.


Wenn du aus Richtung Bodensee in die Schweiz reist, wird dich schon bald der höchste und weithin sichtbare Gipfel des Alpsteinmassivs, der Säntis, willkommen heißen. Egal ob als Tagesausflug oder als Höhepunkt deines Urlaubs in der Ostschweiz: Der atemberaubende Blick von 2.502 Metern Höhe wird unvergesslich sein. Von dort schweift der Blick ungehindert über sechs Länder wie Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Frankreich, Italien und die Schweizer Alpenwelt. Die Kulisse des Alpsteinmassivs präsentiert sich zu jeder Jahreszeit in all ihrer Pracht. Hier kommt jeder auf seine Kosten, ob jung oder alt, Wandergruppen, Bergsteiger, Familien oder Genusswanderer.

Zu jeder Jahreszeit empfehlenswert: Wenn im Frühling die Bergwiesen in voller Blüte stehen, ist es Zeit, die Wanderstiefel anzuziehen. Die Wandersaison erstreckt sich bis in den Herbst hinein. Verschiedene Routen führen auf den Gipfel, und der NaturErlebnispark auf der Schwägalp lädt zu Entdeckungen ein. Während dieser Park besonders für Familien interessant ist, ist der Aufstieg ab der Schwägalp erfahrenen Bergwanderern vorbehalten. Eine längere und anspruchsvolle Wanderung startet von der Ebenalp aus. Wenn du es gemütlicher magst, kannst du in die Schwebebahn steigen und dich in etwa 10 Minuten bequem auf den Säntis bringen lassen.

Ein nicht alltägliches Foto

Der Alpstein mit Altmann (links) und Säntis (rechts) in der Schweiz ist ein polarisierendes Gebirgsmassiv beim Blick vom Deutschen und Österreichischen Bodenseeufer aus.

Dieses Foto habe ich vor ein paar Tagen bei toller Fernsicht vom Gipfel des Nebelhorn im Oberallgäu aus mit 500mm Brennweite im Vollformat aufgenommen. Davor sind u.a. Teile des Hohen Ifen (Österreich) mit den markanten Felsformationen zu sehen.


Winterzauber in der Schweiz

Sobald das Tal im Herbst in dichtem Nebel liegt, bietet der Säntis ein beeindruckendes Naturerlebnis über dem Nebelmeer zu stehen. Die umliegenden Berge erscheinen mystisch und der Bodensee ist im Nebel verhüllt. Mit angenehmen Temperaturen können auch steilere Bergwege leichter erklimmt werden. Sobald der erste Schnee fällt, verwandelt sich die Umgebung rund um den Säntis in ein Winterwunderland. Es gibt hier zahlreiche Winteraktivitäten, selbst für diejenigen, die nicht Ski fahren. Schneeschuhwanderungen durch spektakuläre Winterlandschaften werden immer beliebter. Das Stampfen mit Schneeschuhen durch verschneite Landschaften hilft, den Alltag hinter sich zu lassen.


Ein besonderes Erlebnis ist der romantische Laternliweg: Eine Rundwanderung am Säntis, die von unzähligen Petroleumlampen beleuchtet wird. Dieser Laternliweg eignet sich auch hervorragend für Familien mit Kindern. Im Anschluss an die etwa 40-minütige Wanderung empfehlen wir ein originales Schweizer Raclette oder Käsefondue im Gasthaus Passhöhe, um sich zu stärken und den Abend stimmungsvoll ausklingen zu lassen.


Für diejenigen, die lieber rodeln oder Langlaufen möchten, bietet der Säntis ebenfalls perfekte Bedingungen. Interessiert an den Wetteraussichten und der Schneehöhe am Säntis? Hier gelangst du direkt zur Webcam.


Anreise mit dem Bus oder Auto

Die Anreise ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem eigenen Auto problemlos möglich. Die Straßen sind gut befahrbar und werden im Winter regelmäßig geräumt. Eine Autobahnvignette ist nicht erforderlich und es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze an der Talstation Schwägalp zur Verfügung. Postautos fahren regelmäßig auf der Schwägalp-Linie ab Urnäsch im Appenzellerland und Nesslau im Toggenburg.


Übernachten auf dem Berg

Das Hotel Säntis ist der ideale Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Klettern oder Touren. Wer es ruhiger angehen möchte und einen entspannten Spaziergang auf einem der nahen Wanderwege durch die intakte Bergnatur oder den Natur Erlebnispark genießen möchte, ist hier ebenfalls richtig.


Im großzügigen Wellnessbereich mit Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Erlebnisdusche und einem stillen Ruheraum mit Blick auf die Natur können Sie sich nach Ihren Ausflügen entspannen. Die kulinarischen Angebote im Restaurant mit der schönen Sonnenterrasse reichen von traditionellen Gerichten bis zu modern interpretierten und frischen Speisen.


Erholsame Nächte

In 68 komfortabel ausgestatteten Zimmern und Suiten auf drei Etagen können Sie eine ruhige und erholsame Nacht verbringen. Am Morgen begrüßt Sie der imposante Säntis oder der verträumte Weidwald. Vielleicht entdecken Sie sogar noch vor dem reichhaltigen Frühstücksbuffet einen Fuchs, ein Reh oder sogar einen Steinbock. Ein Wahrhaft ganzheitliches Erlebnis in der Natur.

Share by: