Birnau - Wallfahrtskirche

BEITRAG TEILEN

Wallfahrtskirche Birnau

Bodensee- Überlingersee

Die Kirche St. Marien, auch bekannt als "Basilika Birnau", erhebt sich am Nordufer des Bodensees im Gemeindeteil Birnau in Uhldingen-Mühlhofen. Diese römisch-katholische Basilika zählt zu den bedeutendsten barocken Wallfahrtskirchen der Region und ist dem Zisterzienser-Priorat der Territorialabtei Wettingen-Mehrerau am österreichischen Bodenseeufer zugeordnet.


Geschichte

Ursprünglich stand in der Nähe des heutigen Standorts eine Wallfahrtskapelle aus dem Frühmittelalter, die früher zur Reichsabtei Salem gehörte. Die Verlagerung dieser Kapelle auf das Klosterterritorium führte im 18. Jahrhundert zu Konflikten mit der örtlichen Bevölkerung und der Stadt Überlingen. Doch letztendlich setzte sich das Kloster durch und errichtete von 1742 bis 1750 die Kirche Neu-Birnau unter der Leitung von Peter Thumb.


Architektur und Gestaltung

Die Basilika zeichnet sich durch ein langgestrecktes, seiten-schifffreies Kirchenschiff und einen mächtigen Glockenturm aus. Der Innenraum der Saalkirche ist in drei Abschnitte unterteilt und verjüngt sich zur Apsis hin. Die reich verzierte Rokoko-Ausschmückung umfasst unter anderem einen Bilderzyklus von Gottfried Bernhard Göz, Deckenfresken, Uhren und eine imposante Orgel. Analog zum Petersdom in Rom besitzt Birnau sieben Altäre.


Die Basilika Birnau, seit 1971 mit dem Ehrentitel "Basilica minor" ausgezeichnet, ist ein bedeutendes Pilgerziel und eine beliebte Hochzeitskirche am Bodensee. Mit fast 20 Marienwallfahrten jährlich zieht sie zahlreiche Pilger und Interessierte an und zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Region.


Ein Gebet für die Birnau


"Herr, wir bitten dich um deinen Segen für den Bodensee, der uns mit seiner Schönheit und seinem Reichtum umgibt. Wir danken dir für die Fruchtbarkeit seiner Gewässer und die Vielfalt seiner Natur. Möge der Bodensee weiterhin ein Ort der Erholung und Inspiration für uns sein.


Wir bitten dich, Herr, gib uns die Weisheit, diesen kostbaren See zu schützen und zu bewahren. Hilf uns, verantwortungsbewusst mit seiner Umwelt umzugehen und seine Schönheit für kommende Generationen zu erhalten.


Möge der Bodensee ein Ort des Friedens und der Harmonie für alle sein, die seine Ufer besuchen. Lass uns die Schöpfung respektieren und in Einklang mit ihr leben.

Fotos: Reinhold Köfer - Herbst am Bodensee

Share by: