Naturschutzgebiet Rheindelta

Naturschutzgebiet Rheindelta

Bodensee- Voralberg KOSTENLOS

Das Naturschutzgebiet Rheindelta erstreckt sich von Gaißau bis nach Hard und bietet auf einer Fläche von 2.000 Hektar eine reichhaltige Naturvielfalt. Die Auwälder, Feucht- und Streuwiesen, Schilfflächen und ausgedehnten Sandstrände prägen dieses Gebiet und machen es zum idealen Ort für Naturbegeisterte, die die Schönheit unberührter Landschaften schätzen.


Die Wege durch das Rheindelta laden zu Entdeckungen ein. Auf Spazier- und Radwegen offenbart sich die Naturschönheit dieses Schutzgebiets von ganz allein. Vom abenteuerlichen Charme bis zur lebendigen Vielfalt - die Natur hält zahlreiche Geheimnisse bereit, die es zu erkunden gilt. Beim Beobachten der Vögel in den Bäumen, dem Begegnen vielleicht eines Bibers und dem Dschungelklang des Bodensees wird die Magie des Rheindeltas spürbar. Ein Tipp: Erkunde den Lagunenrundweg oder mache einen Spaziergang zur Mündung des Rheins in den Bodensee.



Vogelliebhaber

Vogelliebhaber kommen im Rheindelta voll auf ihre Kosten, denn mit über 330 Vogelarten bietet das Gebiet eine bedeutende Brut- und Raststätte. Beim Birdwatching erlebt man die vielfältige Vogelwelt und kann mithilfe der "BirdsClub"-App die Natur noch intensiver entdecken.


Für erfrischende Momente sorgen zudem schöne Badeplätze wie der Rohrspitz mit seinem Sandstrand. Ob zum Schwimmen oder zum Entspannen im Schatten - die abgeschiedenen Plätze bieten Ruhe und einzigartige Begegnungen mit der Natur. Bei allem Spaß ist es wichtig, die Tiere und ihre Lebensräume zu respektieren und auf die Beschilderungen im Naturschutzgebiet zu achten.


Der Rohrspitz in Fußach, AT, ist eine Lage im Naturschutzgebiet, die sich für einen inspirierenden Tag in der Natur am Bodensee eignet.


Share by: