Federsee Steg

Federsee Steg

Bodensee- Oberschwaben

 

"Der Federsee mit Steg bei Bad Buchau in Oberschwaben ist mit einer Fläche von 1,4 km² der zweitgrößte See in Baden-Württemberg. Er liegt inmitten des mit 33 km² größten zusammenhängenden Moorgebietes Südwestdeutschlands und ist mit ihm der Rest eines einst sehr viel größeren, etwa 50 km² bedeckenden nacheiszeitlichen Sees."


Der Federseesteg ist der Zugangspunkt zum beeindruckenden Federseemoor, welches zu jeder Jahreszeit ein wahres Naturerlebnis bietet. Als Wahrzeichen von Bad Buchau gilt der Federseesteg als die schönste Möglichkeit, die einzigartige Moorlandschaft zu erkunden. Beginnend am Federseeparkplatz erstreckt sich der Steg über 1,5 km und führt Besucher trockenen Fußes direkt ins Herz des Moorgebiets.


Der Pfad des Federseestegs führt durch vielfältige Streuwiesen, dichtes Schilfgebiet und endet schließlich an einer Besucherplattform am Federsee, die optimale Beobachtungsmöglichkeiten für Wasservögel bietet. Ein Aussichtsturm entlang des Weges ermöglicht spektakuläre Panoramablicke über das gesamte Federseebecken bis hin zu den Alpengipfeln im Süden, die bei guter Sicht bewundert werden können.


Entlang des Stegs laden gemütliche Bänke zum Verweilen und Entspannen ein, während das Zwitschern der Vögel, das Flattern farbenprächtiger Schmetterlinge und die zirpenden Heuschrecken die Sinne der Besucher beleben. Das Federseemoor beheimatet eine faszinierende Artenvielfalt, darunter seltene Orchideen, bunte Libellen und viele weitere spektakuläre Bewohner. Geführte Touren des NABU bieten Einblicke in die einzigartige Vogelwelt und die vielfältige Flora des Moorgebiets.


Fläche: 33 km²

Höhe über dem Meeresspiegel: 592 m

Mittlere Tiefe: 80 cm

Länge: 2,25 km


Der Steg

Er durchquert weitläufige artenreiche Streuwiesen, anschließend den dichten Schilfgürtel und endet an einer Besucherplattform im Federsee. Dort bestehen beste Beobachtungsmöglichkeiten für Wasservögel. Unterwegs ermöglicht ein Aussichtsturm spektakuläre Ausblicke über das gesamte Federseebecken – bei klarer Sicht schimmert im Süden die Kette der Alpengipfel.


Gemütliche Bänke im Stegverlauf laden zum Genießen und Lauschen ein. Überall zwitschert es, farbenprächtige Schmetterlinge flattern von Blüte zu Blüte. Seltene Orchideen zeigen ihre edle Pracht, Heuschrecken zirpen und bunte Libellen stehen in der Luft. Das Federseemoor ist das größte Moor in Südwestdeutschland mit einer faszinierenden Artenvielfalt. Geführte NABU-Touren zeigen die seltene Vogelwelt und die faszinierende Pflanzenvielfalt.


Kontakt

Tourist-Information im "Haus des Gastes"

Marktplatz 6

88422 Bad Buchau

+49 (0) 7582 9336-0

Fotos: Anja Härle/ Anjas Seeblick

Share by: