Ravensburg

Ravensburg

Region Oberschwaben 

Ravensburg, eine lebendige Stadt mit kulturellen Genüssen, liegt in der Urlaubsregion Bodensee und Allgäu, einst eine Freie Reichsstadt und heute das wirtschaftliche Zentrum der Region mit einer Bevölkerung von 50.000 Einwohnern. Einst ein Handelszentrum, hat sie sich zu der Einkaufsstadt Oberschwabens entwickelt.


Der zentral gelegene Marienplatz ist der ideale Ausgangspunkt, um die "Stadt der Türme und Tore" zu erkunden. Die Gegend und die angrenzenden Straßen und Gassen sind voller Leben: von der Bachstraße, wo der Stadtfluss offen fließt, bis zur liebevoll renovierten Marktstraße.


Durchtränkt von Geschichte und Heimat strotzt die Stadt vor Leben, wie im pulsierenden Herzschlag ihrer Bewohner, die Stolz auf ihre Heimatstadt sind. Vielleicht vermittelt das Ravensburger Heimatlied, welches die Verbundenheit mit der Stadt besingt, am besten das Gefühl von Tradition und Zugehörigkeit, das Ravensburg so einzigartig macht.


Wie heißt es so schön im Heimatlied: 


"Mein Ravensburg im Schwabenland,

Wie liegst du schön am Schussenstrand,

Des Obstbaums Blüt', der Rebe Blatt

Umrahmen dich, du schöne Stadt.

Es lacht vor dir ein freundlich Tal,

Sei mir gegrüßt viel tausendmal!"


"Die Alpenriesen schau'n herein,

Zu dir mit hellem Silberschein,

Seh'n sich an dir doch niemals satt,

Du wunderschöne Schwabenstadt.

Du Perle in dem Schussental,

Sei mir gegrüßt viel tausendmal!"



Von historischen Türmen und Toren bis hin zu den reichen musealen Schätzen und den einladenden Einkaufsstraßen - Ravensburg lädt dazu ein, seine Vielfalt und Schönheit zu entdecken, eingebettet in die idyllische Umgebung des Bodensees.


Fußgängerzonen laden zu unbeschwerten Spaziergängen ein, und das Stöbern in den Geschäften kann nahtlos mit einer Tour durch die historische Altstadt kombiniert werden - entweder auf eigene Faust oder mit einer geführten Stadttour.


Ravensburg hat sich zu einer Museumsstadt mit einem attraktiven Museumsviertel entwickelt. Im Kunstmuseum Ravensburg befindet sich die renommierte Sammlung von Peter und Gudrun Selinka, die das wechselnde Ausstellungsprogramm zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts ergänzt. Das Museum Humpis-Quartier, eines der besterhaltenen spätmittelalterlichen Wohnviertel in Süddeutschland, zeigt die Kulturgeschichte der Stadt auf fesselnde Weise.


Für Spiele- und Buchliebhaber ist das Museum Ravensburger ein Muss - ein interaktives Museum, das die Geschichte und Gegenwart des Ravensburger Verlags präsentiert. Im Wirtschaftsmuseum Ravensburg werden ausgewählte Themen zur Wirtschaftsgeschichte der Region präsentiert.

Fotos: Regine Friedrich 2022

Share by: