Das Barfuß-Erlebnis auf dem Barfußweg zur Inneren Parpfienzalpe in Brand bietet die Möglichkeit, Natur direkt zu spüren, fühlen und erleben. Besucher können das Vergnügen haben, barfuß zu gehen und dabei die verschiedenen Untergründe auf einer 1,5 km langen Strecke zu erkunden.
Der Ausgangspunkt des Barfußweges liegt in der Nähe der Bergstation der Dorfbahn, was eine bequeme Anreise ermöglicht. Nach einem kurzen Stück zu Fuß, weist ein Wanderwegschild den Weg zum Barfußweg. Entlang des Weges finden sich ruhige Plätze, an denen Besucher sich ausruhen und die Naturlandschaft genießen können.
Der Barfußweg bietet verschiedene Untergründe wie Baumstamm-Scheiben, Waldboden und sogar eine Station mit Tannenzapfen, um die sensorischen Erlebnisse zu bereichern. Es wird empfohlen, Schuhe auszuziehen und das Barfußgefühl in vollen Zügen zu genießen.
Für die, die es kaum erwarten können, ihren Schuhen Lebewohl zu sagen, gibt es die Möglichkeit, schon am klaren Bergbach entlang des Weges die Durchblutung anzuregen. Der Barfußweg bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Natur auf eine andere Art und Weise zu entdecken und sich dabei zu entspannen.
Für weitere Informationen und Fragen steht das Brandnertal Tourismus gerne zur Verfügung:
Telefon: +43 5559 555
E-Mail: tourismus@brandnertal.at
Ein inspirierendes Erlebnis für die Sinne erwartet die Besucher auf dem Barfußweg zur Inneren Parpfienzalpe in Brand.
Erleben eine entspannte Schifffahrt auf dem Bodensee und genieße die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft und die Alpen.
Genieße eine Weinverkostung in einem der renommierten Weingüter am Bodensee und probiere lokale Weine aus der Region, während du mehr über den Weinanbau und die Geschichte des Weinbaus am Bodensee erfährst.
Entdecke interessante Museen wie das Zeppelin Museum, Die Waldburg, das Traktormuseum Bodensee in Uhldingen-Mühlhofen oder das Pfahlbaumuseum.
Genieße die Ruhe am Ufer des Bodensees für entspannte Momente am Wasser. Das ist fast überall möglich.
Um den ganzen See zu genießen, überlege dir die Nutzung einer Gäste-oder Erlebniskarte
Am Bodensee kann man vier Länder erkunden: Deutschland, Österreich, die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein.
Besucht eines der vielen Wirtshäuser. Es gibt zahlreiche Restaurants, Cafés und Gasthöfe, die regionale Gerichte und internationale Küche anbieten. Von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Gemüse und Geschichte. Die zum UNESCO-Welterbe gehört, und Erkundung der historischen Klosteranlagen und idyllischen Landschaft. Erkunde auch die Felder und Gewächshäuser.
Erlebe die Magie des Sonnenuntergangs am Bodensee: Tauche ein in eine Welt flammender Farben und glitzernder Reflexionen auf dem ruhigen Wasser. Die sanften Sonnenstrahlen tauchen die umliegenden Alpen in ein warmes Licht, während der Himmel von zarten Rosa- und Orangetönen durchzogen wird.