Hopfenpfad Tettnang

Hopfenpfad Tettnang/ Siggenweiler

Bodensee- Oberschwaben

Der Hopfenpfad erstreckt sich über etwa acht Kilometer und verbindet die malerische Innenstadt von Tettnang mit dem idyllischen Siggenweiler. Entlang des Weges begegneten wir elf faszinierenden Stationen, die Einblicke in die reiche Geschichte des Hopfenanbaus, den landwirtschaftlichen Wandel und die Menschen hinter diesem einzigartigen Handwerk boten.


Besonders beeindruckend war der Panoramablick vom höchsten Punkt des Pfades bei Dieglisweiler, der uns einen atemberaubenden Blick auf die majestätischen Alpen und den glitzernden Bodensee bot. Diese spektakuläre Aussicht allein machte die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.



Wir waren auch beeindruckt von der kinderfreundlichen Gestaltung des Pfades, die es den jüngsten Entdeckern ermöglichte, spielerisch mehr über den Hopfenanbau zu erfahren und die Natur zu erkunden. Begleitet von dem neugierigen Hopfi war die Wanderung für die ganze Familie ein spannendes Abenteuer.

Das Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über ein Restaurant mit 200 Sitzplätzen. Während der Hauptsaison hat es täglich von 09:30 bis 17:30 Uhr geöffnet

Reinhold Köfers Bilder fangen die Schönheit und Atmosphäre des Hopfenpfads perfekt ein und werden zweifellos dazu beitragen, die Begeisterung für dieses einzigartige touristische Angebot zu teilen. Seine Leidenschaft für die Fotografie hat es ermöglicht, die Magie dieses Ortes festzuhalten und anderen zu zeigen, was sie erwartet, wenn sie den Hopfenpfad selbst erkunden.


Wir können es kaum erwarten, wieder zurückzukehren und noch mehr von dem zu entdecken, was der Hopfenpfad zu bieten hat.

Tipp: Besucht das Hopfenmuseum

Tettnanger Hopfenpfad - Daten und Fakten

Rundweg

Tettnanger Innenstadt – Dieglishofen – Siggenweiler (Hopfengut N°20)

– Brünnensweiler Höhe – Bernau – Tettnanger Innenstadt

  • Länge: 7,7 Kilometer
  • Gehzeit: ca. 2 Stunden
  • Höhendifferenz: 137 Meter
  • Wegebeschaffenheit:
  • 85% Teer
  • 15% naturnahe Pfade
  • Alternativroute für Kinderwagen: 100% Teer


Startpunkte

  • Tettnanger Bärenplatz
  • Kompetenzzentrum BayWa Tettnang mit Parkplatz
  • Parkplatz Meistersteig

Aussichtspunkte

  • oberhalb Dieglishofen
  • Brünnensweiler Höhe
  • am Waldrand bei Bernau


Einkehrmöglichkeiten

  • Restaurants in der Tettnanger Innenstadt
  • Hopfengut No20


Hofläden (Automat)

  • Obsthof Wagner, Dieglishofen
  • Obsthof Familie Rösler, Dieglishofen


Rastplätze

  • Plattform Irrmannsberg
Share by: