Zeppelinmuseum Friedrichshafen

Zeppelinmuseum 

Bodensee- Friedrichshafen

Das 1996 eröffnete Zeppelin Museum befindet sich in Friedrichshafen, Baden-Württemberg. Es ist im ehemaligen Hafenbahnhof direkt am Bodensee untergebracht. Es werden 1500 Originalexponate gezeigt.


Das Museum beherbergt die weltgrößte Sammlung zu Geschichte und Technik der Luftschifffahrt, eine begehbare originalgetreue Rekonstruktion eines Teils von LZ 129 „Hindenburg“. Die Kunstsammlung stellt die größten Meister Süddeutschlands vom Mittelalter bis zur Neuzeit dar. 


Besucher können durch die detaillierte Präsentation der Luftschifffahrt auch technische und kulturelle Zusammenhänge verstehen und die Bedeutung der Zeppelin-Luftschiffe in verschiedenen historischen Kontexten nachvollziehen.


Es macht Innovationen in Technik und Kunst erlebbar. Insbesondere für Kinder und Jugendliche mit Interesse an Technik aber auch für Erwachsene.

Es begeistert Menschen für die Idee, das scheinbar Unmögliche zu wagen und als Pioniere der Kunst, des Handwerks oder der Industrie die Zukunft aktiv zu gestalten. Genauso wie damals Graf Zeppelin, von dem das Museum seinen Namen hat. 


"Tauche ein in die faszinierende Welt der Zeppeline im Zeppelin-Museum Friedrichshafen" 


V om internationalen Aufstieg bis zum tragischen Untergang wird hier die Geschichte der Luftschiffe lebendig. Unser Museum liegt direkt am Hafen und Bahnhof von Friedrichshafen in einem markanten weißen Gebäude im Stil der Bauhaus-Architektur. Seit 1996 beherbergen wir die weltgrößte Sammlung zur Geschichte des Luftschiffbaus und zeigen gleichzeitig wertvolle Kunstwerke, darunter die Sammlung Otto Dix und den fotografischen Nachlass von Andreas Feininger.


E rlebe die Eleganz und den Komfort des Reisens mit einem Zeppelin durch unsere teilweise rekonstruierte Kabinenumgebung des LZ 129 Hindenburg. Jeder Passagier genoss seine eigene Kabine, edles Porzellan und einen atemberaubenden Ausblick. Unsere Ausstellung dokumentiert nicht nur das tragische Ende der Hindenburg im Jahr 1937 in Lakehurst, sondern auch die Geschichte der Zeppelin-Werke, die einst in Friedrichshafen ansässig waren.


Das Zeppelin-Museum bietet verschiedene Programme an, darunter Kombi-Tickets in Verbindung mit einer Bodenseeschifffahrt, tägliche Führungen für Museumsbesucher sowie spezielle Workshops und Museumsrallyes für Kinder."


Kontakt

Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH

Seestraße 22

D-88045 Friedrichshafen

Foto: Ralf Bleier

Share by: