Willkommen in der zauberhaften Welt des Apfel- und Obstbaus am Bodensee! Hier dreht sich alles um saftige Früchte, frische Säfte und die Leidenschaft der Obstbauern für ihre Erzeugnisse. Taucht mit uns ein in die bunte Vielfalt der Obstplantagen und entdeckt die Geschmacksvielfalt, die diese Region zu bieten hat.
Die Bodenseeregion ist nicht umsonst eines der größten Obstanbaugebiete Europas. Auf über 7000 Hektar Anbaufläche wachsen hier nicht nur Äpfel in allen Variationen, sondern auch Birnen, Steinfrüchte, Erdbeeren und Beeren in Hülle und Fülle. Lasst uns gemeinsam die Obstplantagen erkunden und die herrliche Ernte bestaunen.
Das milde Klima um den Bodensee herum sorgt für besonders aromatische und hochwertige Früchte. Lernt mehr über die verschiedenen Apfelsorten, die hier mit Liebe und Können angebaut werden, und lasst euch von den frischen Aromen und Geschmacksrichtungen begeistern. Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Welt des Apfel- und Obstgenusses!
Besonders während der Apfelwochen entlang des Bodensees könnt ihr die Ernte hautnah erleben. Macht mit bei der Mostherstellung, probiert kreative Apfelkreationen in Kochkursen oder begleitet die Bauern bei der Ernte. Lasst uns den Apfel in all seinen Facetten entdecken und zusammen die reiche Vielfalt dieser Region erkunden.
Die bodenseetypischen Köstlichkeiten warten darauf, von euch entdeckt zu werden. Besucht die gemütlichen Hofläden, kostet die frischen Obstprodukte und lasst euch von den kreativen Gerichten in den einheimischen Restaurants verführen. Hier spürt man die Liebe und Passion, die in jeden Apfel gesteckt wird – lasst uns gemeinsam genießen!
Taucht ein in die Welt des Apfel- und Obstbaus am Bodensee und plant eure Reise in diese fruchtbare Region. Lasst uns gemeinsam die Schönheit und den Geschmack dieser Landschaft entdecken und erleben. Ein Urlaub voller Genussmomente und natürlicher Schätze wartet auf uns – lasst uns gemeinsam diese Reise antreten!
Zahl der Obstbauern in der nördlichen Bodenseeregion: 1600
Anbaufläche für Äpfel: rund 7000 Hektar
Das Bodenseeklima ist mild und ideal für den Anbau von Kernobst
Viele Obstbauern haben ein zweites Standbein und betreiben einen Hofladen, brennen Schnaps oder vermieten Ferienwohnungen.
Erleben eine entspannte Schifffahrt auf dem Bodensee und genieße die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft und die Alpen.
Genieße eine Weinverkostung in einem der renommierten Weingüter am Bodensee und probiere lokale Weine aus der Region, während du mehr über den Weinanbau und die Geschichte des Weinbaus am Bodensee erfährst.
Entdecke interessante Museen wie das Zeppelin Museum, Die Waldburg, das Traktormuseum Bodensee in Uhldingen-Mühlhofen oder das Pfahlbaumuseum.
Genieße die Ruhe am Ufer des Bodensees für entspannte Momente am Wasser. Das ist fast überall möglich.
Um den ganzen See zu genießen, überlege dir die Nutzung einer Gäste-oder Erlebniskarte
Am Bodensee kann man vier Länder erkunden: Deutschland, Österreich, die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein.
Besucht eines der vielen Wirtshäuser. Es gibt zahlreiche Restaurants, Cafés und Gasthöfe, die regionale Gerichte und internationale Küche anbieten. Von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Gemüse und Geschichte. Die zum UNESCO-Welterbe gehört, und Erkundung der historischen Klosteranlagen und idyllischen Landschaft. Erkunde auch die Felder und Gewächshäuser.
Erlebe die Magie des Sonnenuntergangs am Bodensee: Tauche ein in eine Welt flammender Farben und glitzernder Reflexionen auf dem ruhigen Wasser. Die sanften Sonnenstrahlen tauchen die umliegenden Alpen in ein warmes Licht, während der Himmel von zarten Rosa- und Orangetönen durchzogen wird.