Wälderbähnle-Wälderbahn

Wälderbähnle- Wälderbahn

Bodensee- Voralberg - Bregenzer Wald

 "Fahr mr no a kläle, fahr mr no a kläle mit dam Wäldar Isabähle!" - Dieses Lied hallt noch heute durch die Täler und Dörfer des Bregenzer Waldes.


Das "Wäldarbähle" ist nicht nur ein Relikt aus vergangenen Tagen, sondern ein lebendiges Wahrzeichen des Bregenzerwaldes. Dank des Engagements des Vereins Museumsbahn können Besucher die Faszination der historischen Eisenbahn hautnah erleben. Ehrenamtliche Eisenbahnfans kümmern sich liebevoll um die Restaurierung von historischen Lokomotiven und Waggons, um die Authentizität vergangener Zeiten zu bewahren.


Die Bahnstrecke

Die Strecke führt von Bezau nach Schwarzenberg und bietet dabei einen faszinierenden Einblick in die Natur und Geschichte des Bregenzerwaldes. Unterwegs erinnern an die Züge markante Punkte wie die beeindruckende Achschlucht, wo die Bahn einst mit den Naturgewalten kämpfte. Schließlich bedeutete der riesige Felssturz nahe Kennelbach das endgültige Ende des durchgehenden Bahnbetriebes.

Unweit des Bodensees, inmitten der malerischen Landschaft des Bregenzerwaldes, lädt das "Wäldarbähle" zu einer einzigartigen Reise durch die Zeit ein.

Kontakt und Infos zu Preisen

Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn Betriebsgesellschaft mbH
Bahnhof 147, 6870 Bezau, Österreich

Heb di fest am Bänkle, heb di fest am Bänkle, ´s Wäldarbähle macht a Ränkle, heist es weiter im Lied.

Die Fahrt mit dem "Wäldarbähle" ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Kinder können sich von der Atmosphäre vergangener Zeiten begeistern lassen, während Erwachsene die Geschichte und Schönheit des Bregenzerwaldes neu entdecken können. Mit historischen Dampf- und Diesellokomotiven werden die 5 km der einstigen Strecke zwischen den Bahnhöfen Bezau und Schwarzenberg befahren.


Die Fahrt

Sie dauert etwa 20 Minuten einfache Strecke und bietet eine Reise zurück in die Vergangenheit. Für Gruppen ab 10 Personen ist es empfehlenswert, im Voraus Platzreservierungen vorzunehmen. Besucher können auch von verschiedenen Ermäßigungen profitieren, wie beispielsweise dem Vlbg. Familienpass oder der Bregenzerwald Card.

Die Fahrt mit dem "Wäldarbähle" ist nicht nur eine Zugfahrt, sondern eine Reise durch die Geschichte und die Natur des Bregenzerwaldes, die Besucher für immer in Erinnerung behalten werden.


Und jetz isch Schluss, und jetz isch Schluss, mir sind scho alle volla Rueß.....


Entfernung

ca. 35 km von Bregenz mit PKW 40 min ohne Maut.

Share by: