Besucht Petra Deuter in Ihrer Villa am See. Vielen herzlichen Dank für deine kontinuierliche Unterstützung seit Beginn.
Hagnau am Bodensee
dem idyllischen Fischer- und Winzerdorf am tiefblauen nördlichen Ufer, erfüllt fast jeden Wunsch – sei es nach Wasser, Wein oder Wanderlust.
Abseits von Wein und Reben bieten wir historische Entdeckungsreisen durch unser Museum, die Hansjakob-Ausstellung oder das "Kleine Museum" mit Kindheitserinnerungen. Erlebe am Wasser sportliche Aktivitäten oder entspanne an der Seeufer-Badestelle. Ob Wanderungen durch die Weinberge, Fahrradtouren im Hinterland oder ein gemütliches Minigolfspiel – in Hagnau findet jeder Freizeitvergnügen.
Kibele Eis kennt jeder
Hier dreht sich alles um handwerkliche Leidenschaft und Genuss, eine Tradition, die seit über 40 Jahren in Hagnau am Bodensee fortgeführt wird. Gegründet von Dieter Kibele, einem Mann, der seiner Leidenschaft für köstliche Kreationen und Genuss sein Leben gewidmet hat, hat sich die Eismanufaktur als fester Bestandteil der Region etabliert. Dieter Kibele hinterließ nicht nur sein erfolgreiches Unternehmen, sondern auch seine Liebe zum Handwerk und einem guten Geschmack.
Nach seinem tragischen Tod im Jahr 2021 haben seine Lebensgefährtin Petra sowie seine Töchter Julia und Elena die Verantwortung übernommen und führen das Erbe von Kibele Eis mit Stolz und Hingabe weiter. Der Familienbetrieb setzt damit die Tradition fort, hochwertiges handwerklich hergestelltes Eis zu kreieren und die Gäste mit einzigartigen Geschmackserlebnissen zu begeistern.
Umgeben von blühenden Gärten und üppigen Ernten, offenbart das Dorf das ganze Jahr über prächtige Naturschätze.
Vom Frühling, wo die Obstbäume blühen, bis in den Herbst, wenn knackige Äpfel und saftige Zwetschgen geerntet werden, fühlt man sich hier wie im Garten Eden.
Genieße die köstlichen Früchte, sei es pur oder als edle Obstwässer aus den hiesigen Brennereien.
Das Hagnauer Torkelwasser, aus Burgundertrauben destilliert und sechs Jahre gereift im Rotweinbarrique, schmeichelt samtig Zunge und Gaumen als hochprozentiger Edelbrand.
In Hagnau ist Wein nicht nur Tradition, sondern auch ein Stück Geschichte.
Wir empfehlen allen, die Hagnau am Bodensee besuchen, sich eine Auszeit zu gönnen und einen Besuch bei Kibele Eis nicht zu versäumen. Tauchen Sie ein in die Welt des handwerklich hergestellten Eises, spüren Sie die Liebe und Sorgfalt, die in jedes Produkt einfließen und lassen Sie sich von den unverwechselbaren Aromen überraschen. Bei Kibele Eis erleben Sie nicht nur Eisgenuss, sondern auch eine Reise durch die Geschmackslandschaften, die die Leidenschaft und das Engagement der Familie Kibele widerspiegeln. Gönnen Sie sich ein Stück Tradition und Leidenschaft in jeder Kugel Eis bei Kibele Eis – ein Erlebnis, das Sie nicht vergessen werden.
Sonnenuntergänge in Hagnau am Bodensee sind ein wahrer Augenschmaus und ein unvergessliches Erlebnis. Wenn die Sonne langsam hinter den Schweizer Alpen versinkt und dabei den Himmel in ein Spiel aus warmen Farben taucht, entsteht eine magische Atmosphäre, die die Besucher verzaubert.
Eines der besten Plätze, um einen atemberaubenden Sonnenuntergang in Hagnau zu erleben, ist am Ufer des Bodensees. Beobachte, wie die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet und den See in ein glitzerndes Farbenspiel taucht.
Weinbau in Hagnau
Erkunde die Spuren des Weinbaus, besuche historische Stätten und koste das edle Hagnauer Tröpfchen nach einer Führung durch den Holzfasskeller. Entdecke die ausgezeichneten Weine, gekeltert aus sonnengereiften Trauben, ökologisch und mit Liebe zum Detail.
Der Weinbau spielt eine bedeutende Rolle in Hagnau am Bodensee und hat eine lange Tradition in dieser malerischen Region. Die sonnigen Südhänge, das einzigartige Klima und die fruchtbaren Böden rund um Hagnau bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Weinreben.
Weinliebhaber haben in Hagnau die Möglichkeit, bei Weinproben, Führungen durch die Weinberge oder Kellerbesichtigungen mehr über den Weinbau der Region zu erfahren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des hiesigen Weinbaus, verkosten Sie die vielfältigen Weine und lassen Sie sich von der Leidenschaft und Expertise der Winzer begeistern. Hagnau am Bodensee ist ein wahrer Schatz für Weinliebhaber, der mit seiner einzigartigen Weinbaugeschichte und exzellenten Weinen überzeugt.
Er initiierte 1881 die erste badische Winzergenossenschaft und wurde dafür sehr geschätzt. Zur Erinnerung an sein Wirken wurden ein Gedenkstein im Uferpark, eine lebensgroße Statue vor dem Rathausgebäude und eine Erinnerungstafel am ehemaligen Pfarrhaus errichtet.
Eine Stele vor dem Hotel "Hansjakob" ehrt sein Andenken als Pfarrer, Volksschriftsteller und Politiker. Danke Herr Hansjakob für die geschaffen Weinkultur und Ihr wirken!
Die hiesigen Weingüter sind bekannt für ihre Spitzenweine, die regelmäßig bei internationalen Wettbewerben mit goldenen Medaillen und Prädikaten wie "Wein des Jahres" ausgezeichnet werden. Die Winzer in Hagnau legen großen Wert auf ökologische Aspekte und nachhaltige Anbaumethoden, um Weine von höchster Qualität zu produzieren.
Die Winzer in Hagnau kultivieren hauptsächlich Burgundersorten wie Spätburgunder, Grauburgunder und Weißburgunder, aber auch Müller-Thurgau und Riesling gedeihen hier prächtig. Durch die sorgfältige Pflege der Reben und die Handarbeit bei der Weinlese entstehen hochwertige Trauben, die die Basis für erstklassige Weine bilden.
Erleben eine entspannte Schifffahrt auf dem Bodensee und genieße die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft und die Alpen.
Genieße eine Weinverkostung in einem der renommierten Weingüter am Bodensee und probiere lokale Weine aus der Region, während du mehr über den Weinanbau und die Geschichte des Weinbaus am Bodensee erfährst.
Entdecke interessante Museen wie das Zeppelin Museum, Die Waldburg, das Traktormuseum Bodensee in Uhldingen-Mühlhofen oder das Pfahlbaumuseum.
Genieße die Ruhe am Ufer des Bodensees für entspannte Momente am Wasser. Das ist fast überall möglich.
Um den ganzen See zu genießen, überlege dir die Nutzung einer Gäste-oder Erlebniskarte
Am Bodensee kann man vier Länder erkunden: Deutschland, Österreich, die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein.
Besucht eines der vielen Wirtshäuser. Es gibt zahlreiche Restaurants, Cafés und Gasthöfe, die regionale Gerichte und internationale Küche anbieten. Von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Gemüse und Geschichte. Die zum UNESCO-Welterbe gehört, und Erkundung der historischen Klosteranlagen und idyllischen Landschaft. Erkunde auch die Felder und Gewächshäuser.
Erlebe die Magie des Sonnenuntergangs am Bodensee: Tauche ein in eine Welt flammender Farben und glitzernder Reflexionen auf dem ruhigen Wasser. Die sanften Sonnenstrahlen tauchen die umliegenden Alpen in ein warmes Licht, während der Himmel von zarten Rosa- und Orangetönen durchzogen wird.