In ewigem Gedenken an alle Opfer und traumatisierten Menschen dieses tragischen Ereignisses!
Erinnerungen
Am Abend des 1. Juli 2002 ereignete sich über Owingen bei Überlingen ein tragischer Flugunfall, der mit 71 Opfern, darunter 49 Kindern, als bisher folgenschwerster Flugunfall in der Bundesrepublik Deutschland gilt. Ein DHL-Frachtflugzeug mit zwei Piloten kollidierte in der Luft mit dem Flug 2937 der Bashkirian Airlines, wobei alle Insassen ums Leben kamen. Der Fluglotse, der für den Unfall verantwortlich gemacht wurde, wurde später von einem Hinterbliebenen ermordet. Am 01.06.2022 jährte sich dieser tragische Tag zum 20. Mal. Eine Skulptur, bekannt als die "zerrissene Perlenkette", erinnert uns an diese schreckliche Tragödie. Das Denkmal dient als Gedenkstätte für die Opfer und als Ausdruck des Mitgefühls der Menschen in der Region, die körperlich unversehrt blieben, während sie am Boden standen und das Unglück miterlebten.
In deiner Gnade und Barmherzigkeit bitten wir um Trost und Heilung für alle, die in dieser schweren Zeit des Gedenkens und der Reflexion sind. Möge dein Frieden unsere Herzen erfüllen und uns Kraft geben, während wir gemeinsam dieses Gebet sprechen. Amen.
Sie liegt an der K 7788 von Owingen Richtung Taisersdorf hinter dem Hof Happenmühle, rechts der Straße in einem von Bäumen bewachsenen Gebiet. Ein Gedenkstein mit Gedenktafel und eine weitere Kugel der zerrissenen Perlenkette markieren den Ort und erinnern an die beiden Piloten der DHL-Frachtmaschine.Das Cockpit der DHL-Maschine schlug beim Owinger Ortsteil Taisersdorf auf.
Erleben eine entspannte Schifffahrt auf dem Bodensee und genieße die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft und die Alpen.
Genieße eine Weinverkostung in einem der renommierten Weingüter am Bodensee und probiere lokale Weine aus der Region, während du mehr über den Weinanbau und die Geschichte des Weinbaus am Bodensee erfährst.
Entdecke interessante Museen wie das Zeppelin Museum, Die Waldburg, das Traktormuseum Bodensee in Uhldingen-Mühlhofen oder das Pfahlbaumuseum.
Genieße die Ruhe am Ufer des Bodensees für entspannte Momente am Wasser. Das ist fast überall möglich.
Um den ganzen See zu genießen, überlege dir die Nutzung einer Gäste-oder Erlebniskarte
Am Bodensee kann man vier Länder erkunden: Deutschland, Österreich, die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein.
Besucht eines der vielen Wirtshäuser. Es gibt zahlreiche Restaurants, Cafés und Gasthöfe, die regionale Gerichte und internationale Küche anbieten. Von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Gemüse und Geschichte. Die zum UNESCO-Welterbe gehört, und Erkundung der historischen Klosteranlagen und idyllischen Landschaft. Erkunde auch die Felder und Gewächshäuser.
Erlebe die Magie des Sonnenuntergangs am Bodensee: Tauche ein in eine Welt flammender Farben und glitzernder Reflexionen auf dem ruhigen Wasser. Die sanften Sonnenstrahlen tauchen die umliegenden Alpen in ein warmes Licht, während der Himmel von zarten Rosa- und Orangetönen durchzogen wird.