Romanshorn

Romanshorn

Bodensee-Thurgau-Schweiz

Lage und Umgebung

Romanshorn, die „Stadt am Wasser“, ist der perfekte Ort für deinen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub am Bodensee. Als bedeutender Verkehrsknotenpunkt bietet Romanshorn den größten Hafen am Bodensee und erleichtert dir so die stressfreie Anreise und den Zugang zu weiteren Ausflugszielen. Romanshorn liegt in der Schweiz, im Kanton Thurgau.


Die vielfältige Landschaft zwischen Säntis und Bodensee lädt zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein, die du zu Fuß, mit Inline-Skates oder dem Fahrrad unternehmen kannst. Gut ausgebaute Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden machen es einfach, das Auto stehen zu lassen und aktiv zu werden. Ein Highlight ist das „slowUp Bodensee Schweiz“, ein autofreies Wochenende im August, das Romanshorn unterstützt.

Für Autoliebhaber gibt es die „autobau“ Ausstellung, die in einer alten Schnapsbrennerei untergebracht ist und Sportwagen sowie Rennautos zeigt. Eisenbahnfreunde können im „locorama“ historische Loks und einen Fahrsimulator im alten Bahnhof erleben.

Familien kommen im SEE BAD mit großer Wasserrutsche und einer 18-Loch-Minigolfanlage am Seeufer auf ihre Kosten. Das kulturelle Angebot der Stadt ist ebenfalls vielfältig und hält für jeden Geschmack etwas bereit.


Mit der stündlich verkehrenden Autofähre nach Friedrichshafen und dem Bahnhof direkt am Hafen ist Romanshorn der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region. Ob zu Fuß in die Innenstadt, mit der Schweizerischen Bahn in die Ferne oder mit dem Nahverkehr in die Umgebung – alle Wege führen nach Romanshorn.

Erlebe Romanshorn, die Stadt, die Erholung und Aktivität perfekt miteinander verbindet!


Baden und Schwimmen

Die Seeanlage verfügt über mehrere Badeplätze, die während der warmen Monate gut besucht sind. Es gibt flache Uferbereiche, die sich gut für Familien mit Kindern eignen, sowie Bereiche für erfahrenere Schwimmer.


Asco Brunnen

Das Wasserspiel des Asco-Brunnens im Seepark beim Romanshorner ist ein beeindruckendes und ästhetisch ansprechendes Feature, das sowohl Besucher als auch Einwohner begeistert.

 

Geschichte und Hintergrund

Der Asco-Brunnen wurde in Verbindung mit der Gestaltung des Seeparks Romanshorn kreiert. Der Seepark ist ein beliebter Ort am Ufer des Bodensees, bekannt für seine landschaftliche Schönheit und Erholungsmöglichkeiten.


Design und Technik

Der Brunnen zeichnet sich durch ein modernes und elegantes Design aus. Er verwendet eine fortschrittliche Pumpen- und Düsentechnologie, um Wasser in kunstvollen Mustern in die Luft zu sprühen. Die Düsen sind so angeordnet, dass sie verschiedene Wasserformen und -höhen erzeugen können. Dies kann von sanften Bögen bis hin zu kräftigen, hohen Wasserstrahlen reichen.

Licht- und Klanginszenierung

Oft wird das Wasserspiel durch eine beeindruckende Lichtshow ergänzt, die bei Dunkelheit besonders zur Geltung kommt. Farbiges Licht und Musikuntermalung können zu bestimmten Zeiten synchronisiert werden, um eine spektakuläre visuelle und auditive Erfahrung zu bieten.

Seeanlage

Die Seeanlage in Romanshorn ist ein beliebter Erholungsort am Ufer des Bodensees. Sie bietet eine Vielzahl von Freizeit- und Naturerlebnissen für Einheimische sowie Touristen. Hier sind einige Höhepunkte der Seeanlage


Der Hafen

Romanshorn besitzt den größten Hafen am Bodensee in der Schweiz. Es ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit Fährverbindungen, unter anderem nach Friedrichshafen in Deutschland. Der Hafenbereich ist lebendig und bietet viele Aktivitäten wie Bootsfahrten und Segeln.


Der Seepark

Der Seepark ist ein großer, schön gestalteter Park direkt am See. Er bietet weitläufige Grünflächen, gepflegte Gärten, Spazierwege und Spielplätze. Der Park ist ideal für entspannende Spaziergänge, Picknicks und sportliche Aktivitäten.

Share by: