Waldburg

BEITRAG TEILEN

Die Waldburg
Bodensee Oberschwaben 

Die Waldburg in Oberschwaben zählt zweifellos zu den schönsten Burgen Deutschlands. Das Buch "Die schönsten Burgen in Deutschland" des Michael Imhof Verlags stellt sie neben anderen bedeutenden Burgen vor. Mit ihrer reichen Geschichte und dem Status als eine der ältesten unzerstörten Burgen Deutschlands ist die Waldburg ein Juwel. 


Ihr Museum gehört zu den größten privat geführten Museen im deutschsprachigen Raum und finanziert sich ausschließlich über Eintrittsgelder und Gastronomie. Diese Unabhängigkeit erlaubt es, neue Wege in der Museumsarbeit zu gehen und Besucher für die Geschichte zu begeistern. Die Lage der Waldburg ist ebenso beeindruckend, an der Schnittstelle zwischen Allgäu , Bodensee und Oberschwaben im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit kostenfreiem Parkplatz und einem faszinierenden Themenweg ist ein Besuch ein unvergessliches Erlebnis.

Bilder: Waldburg / Max Haller

Entdecke die faszinierende Gipfelburg, gelegen auf einem natürlichen Drumlin in der Höhe von 772 Metern. Dieses malerische Denkmal inmitten der Würmeiszeit-Landschaft spielte eine entscheidende Rolle bei der trigonometrischen Vermessung des Königreiches Württemberg im frühen 19. Jahrhundert. Besuche die durch eine Altane ergänzte Burg, und erlebe Geschichte hautnah.



Die einzigartige geografische Position der Burg ermöglicht bei klarem Wetter eine Fernsicht, die in alle vier Himmelsrichtungen reicht: im Westen bis zum Hohentwiel bei Singen, im Norden bis zum Ulmer Münster,

im Osten über das Alpenvorland und im Süden tief in die Schweizer Alpen. 



Der steile Anstieg des Drumlins, auf dem die Burg steht, bot idealen militärischen Schutz und stellt heute einen spannenden, asphaltierten Aufstieg dar.

Entdecke die Geschichte der Waldburg auf einem gut ausgebauten Fußweg, der mit thematischen Stelen und einem Kinderquiz ausgestattet ist. 



Jahrzehntelang vermarktete man die Waldburg mit der angeblichen Möglichkeit, von hier aus den über 300 km entfernten Mont Blanc sehen zu können. Diese Behauptung basierte auf einer Panoramazeichnung von Albert Steudel. Jedoch zeigen moderne Untersuchungen, dass die tatsächlich sichtbare Bergspitze das Goldenhoren ist, welches lediglich 190 km entfernt liegt und von der Waldburg sichtbar ist.



Nach umfangreichen Rodungsarbeiten Anfang der 1990er Jahre, um die Sicht auf die Burg zu verbessern und diese 1996 wieder für die Öffentlichkeit zu öffnen, ist die Gipfelburg heute ein

beeindruckendes und kulturell bedeutendes Ausflugsziel in Oberschwaben. Gelegen im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz, bietet sie einen einmaligen Ausblick und dient als markanter Orientierungspunkt in der Region. 



Plan deine Reise zur Gipfelburg – einem Ort, wo Natur, Geschichte und spektakuläre Aussichten auf dich warten. Genieße den Charme und die Ruhe dieses historischen Juwels.

Bilder: Waldburg / Max Haller

zur Waldburg

Tipp:

Warum du die Waldburg besuchen solltest:

01

Historische Bedeutung

Die Waldburg ist eine der ältesten und am besten erhaltenen Burgen in Deutschland, mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Hier wurde Geschichte geschrieben.

02

Kulturelle Veranstaltungen:

Die Waldburg ist eine der ältesten und am besten erhaltenen Burgen in Deutschland, mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Hier wurde Geschichte geschrieben.

03

Architektur und Aussicht: 

Die Waldburg ist ein lebendiger Ort, der regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Märkte, Ausstellungen und Führungen anbietet, die Besuchern ein vielfältiges Erlebnis bieten.

04

Naturerlebnis:

Die Umgebung der Waldburg ist von malerischen Wäldern und grünen Hügeln umgeben, die zu Wanderungen und Spaziergängen einladen, so dass Besucher nicht nur die Geschichte, sondern auch die Natur genießen können.

Share by: