Kloster und Schloss Salem

Kloster und Schloss Salem  

liegt unweit vom Bodensee entfernt, inmitten großzügiger Park- rund Gartenanlagen. Die Anfänge liegen im Mittelalter, als 1134 der Ort dem Zisterzienserorden gestiftet wurde. 

"Die Reichsabtei Salem in der heutigen Gemeinde Salem im Linzgau war ein 
Kloster des Zisterzienserordens und eine der wohlhabendsten und bedeutendsten reichsunmittelbaren Abteien des Bodenseeraums" 
Wikipedia

Nicht alles war immer nur große Politik und hehrer Glauben, was sich in einem bedeutenden historischen Bauwerk zutrug. Vieles waren auch ganz menschliche Geschichten. Manche davon sind bis heute bekannt – und verraten einiges vom Leben in früheren Zeiten.

Die Abtei entwickelte sich zu einer der bedeutendsten im süddeutschen Raum. Eine zweite Blütezeit erlebte Salem im Barock, wovon noch immer die prachtvoll ausgestattete Prälatur zeugt. Es dient heute noch dem Haus Baden als Familiensitz und gehört seit 2009, zu großen Teilen, wie auch die große Kunstsammlung, dem Land Baden-Württemberg. 
 
Salem ist vieles: spiritueller Ort, barocke Residenz der Äbte, Schloss der Markgrafen. Erleben Sie bei einer Führung, wie sich 900 Jahre Geschichte vor Ihren Augen auftun. Danach eine Weinprobe – oder ein Spaziergang? Lassen Sie sich verzaubern vom Reiz des Ortes.



direkt zum Kloster und Schloss
Share by: