Blog-Layout

Die Irisblühte

Urlaub am Bodensee-RESA - Titelbild: Fabienne Schiber • 22. Mai 2024

Die Irisblüte auf der Iriswiese in Eriskirch: Ein Naturwunder in Blau und Gelb

Wann und Wo

Von Mitte Mai bis Anfang Juni verwandelt sich das Eriskircher Ried in ein beeindruckendes Naturparadies. Während dieser Zeit entfaltet die Region ihre volle Farbenpracht: Tausende Sibirische Schwertlilien, die wir Einheimischen liebevoll 'Iris' nennen, verwandeln die Streuwiesen in ein zauberhaftes blaues Blütenmeer, das von den gelben Tupfern der Wasser-Schwertlilie durchsetzt wird.


Die Sibirische Schwertlilie ist eine wahre Schönheit und steht leider unter starkem Schutz. Sie hat am Bodensee bundesweit wohl die schönsten Bestände. Ihr Name leitet sich von der Verbreitung der Art ab, die bis nach Westsibirien reicht. Interessanterweise ist diese wunderbare Pflanze jedoch ursprünglich heimisch und wurde nicht vom Menschen eingeführt.


Ein einzigartiges Naturerlebnis

Die Irisblüte ist ein wahrer Hingucker und die Iriswiese in Eriskirch ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Fotografen. Einige der besten Plätze, um dieses Naturspektakel zu bewundern, findest du an der Zufahrt zum Eriskircher Strandbad sowie entlang des Weges in Richtung Langenargen. Hier kannst du das satte Blau der Sibirischen Schwertlilie und das leuchtende Gelb der Wasser-Schwertlilie in vollen Zügen genießen.


Wenn du dieses Naturschauspiel besuchst, vergiss bitte nicht, auf den Wegen zu bleiben. Auch wenn die Versuchung groß ist, inmitten der Blütenpracht das perfekte Foto zu schießen, sollten wir respektvoll mit diesem wertvollen Lebensraum umgehen. Jeder Schritt abseits der Wege könnte Schaden anrichten und die empfindliche Flora beeinträchtigen.


Einheimische und Naturschützer Hand in Hand

Dank der engagierten Arbeit von Naturschützern und der Unterstützung der lokalen Bevölkerung konnte dieses einzigartige Biotop erhalten und geschützt werden. Die Erhaltung der Iriswiese in Eriskirch ist ein Beispiel dafür, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Naturschutz und lokaler Gemeinschaft ist. Mit Bewusstsein und Respekt können wir dazu beitragen, dass diese wundervolle Tradition der Irisblüte noch viele Jahre bestehen bleibt.


Wenn du in der Region Bodensee lebst oder diese besuchst, solltest du dir die Iriswiese in Eriskirch nicht entgehen lassen. Erlebe die Magie dieses Naturwunders und genieße die beeindruckende Schönheit einer gefährdeten Pflanze, die in ihrer Pracht kaum zu übertreffen ist.


In diesem Sinne: Viel Freude beim Erkunden der Iriswiese und denk daran, die Natur mit Respekt zu behandeln. Nur so können wir sicherstellen, dass auch kommende Generationen die unglaubliche Farbenpracht der Irisblüte in Eriskirch bewundern können.


Anreise Variante 1: Mit dem Zug

Startet Eure Reise mit einem Fernzug zu einem Hauptbahnhof, der gut an das deutsche Bahnnetz angebunden ist (z.B. München, Stuttgart oder Zürich).

Fahrt weiter mit einem Regionalzug nach Friedrichshafen. Viele Fernzüge haben direkte Verbindungen nach Friedrichshafen.

Wechselt in einen Regionalzug oder eine S-Bahn von Friedrichshafen nach Eriskirch. Diese Züge verkehren regelmäßig und bringen Sie direkt zu Ihrem Ziel.


Variante 2: Mit dem Auto

Nehmt die Autobahn A96, wenn Ihr aus dem Norden oder Westen kommen. Diese Autobahn führt Euch in die Nähe von Eriskirch.

Wechselt auf die B31. Folgt den Schildern Richtung Friedrichshafen und nehmt die Ausfahrt nach Eriskirch.


Mehr Infos: NAZ ERISKIRCH

Stiftung Naturschutzzentrum Eriskirch - Bahnhofstraße 24 - 88097 Eriskirch

Tel. +49 (0)7541 81888

info@naz-eriskirch.de


Disclaimer

Dieser Artikel wurde nicht gesponsert und gibt alleine die Meinung des Autors wieder. UaB/ReSa. Angaben ohne Gewähr.



Erstveröffentlichung 22.05.2024 09:55 Uhr / Bildrechte: Reinhold Köfer und Titel Fabienne Schiber

Interessant ? Dann teile mich!

Urlaub am Bodensee- BLOG

von Günther Rettelbach ReGü-GR 20. November 2024
Die Adventszeit am Bodensee verwandelt die Region in ein schillerndes Winterwunderland, das von der festlichen Stimmung und dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durchzogen ist. Hier, wo Deutschland, Österreich, die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein aufeinander treffen, erlebst du eine Vielzahl an Weihnachtsmärkten, die reich an Traditionen und kulturellem Erbe sind.
Vom 17. bis 23. Juni 2024 Bodensee Clean-Up Days
von von Günther Rettelbach 5. Juni 2024
Große Aufräumaktion am Bodensee: Gemeinsam für eine Saubere Zukunft!
von ReGü, 1. Juni 2024 1. Juni 2024
NEWS BLOG BODENSEE
von Urlaub am Bodensee - Blog 27. Mai 2024
Der SeeGang lädt nicht nur zum Wandern ein, sondern auch zum Verweilen und Genießen. Zahlreiche Rastplätze, Biergärten und Lokale entlang des Weges bieten Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Bergung der Säntis: News Blog
von www.urlaubambodensee.online - Günther Rettelbch 26. Mai 2024
Aufgrund des sehr großen Interesses: Eine kurze Zusammenfassung und ein kleiner Ticker! Wir aktualisieren bei News!
Werdegang von Buchhorn bis Friedrichshafen: Vom Handelszentrum zum Kulturjuwel
von Urlaub am Bodensee - Geschichte - ReGü 25. Mai 2024
"Als Friedrichshafen noch Buchhorn hieß: Habt ihr das gewusst?"
Segelboot
von Urlaub am Bodensee von Günther Rettelbach 25. Mai 2024
Im Jahr 2024 kehrt die Internationale Bodenseewoche vom 24. bis 26. Mai erneut an die idyllischen Ufer des Bodensees zurück und lädt Wassersportbegeisterte und Besucher aus aller Welt dazu ein, gemeinsam ein Fest der maritimen Traditionen und Innovationen zu feiern.
Training der Patrouille Suisse über dem Bodensee Arbon Classic 2024
von Urlaub am Bodensee Günther Rettelbach 24. Mai 2024
An diesem Wochenende, ab morgen, dem 25. und 26. Mai 2024, verwandelt sich die Schweizer Bodenseestadt Arbon in ein lebendiges Museum der Mobilität. Die 9. Ausgabe der Arbon Classics
Sandskulpturenfestival Rohrschach
von Urlaub am Bodensee - Foto: Regula Arnold 20. Mai 2024
Das Sandskulpturenfestival in Rorschach ist ein Event, das man nicht verpassen sollte! Falls es Ihnen in der Vergangenheit durch die Lappen gegangen ist, hier die wichtigsten Informationen:
Erlebe die Magie des Sonnenuntergangs am Bodensee
von Urlaub am Bodensee-ReGü 19. Mai 2024
Tipps für das perfekte Sonnenuntergangs Bild am Bodensee
Share by: